Hauptmenü

  • Startseite
  • über uns
    • vhs-Sternwarte Neumünster
    • Buch „Astronomie im Herzen Schleswig-Holsteins“
    • Sternwartengeschichte
    • Instrumentarium
    • Astronomie-Bibliothek
    • Außensternwarte (n)
      • Tarbek
      • Lübeck
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • Dienstplan (intern)
    • Terminkalender
    • Öffentlicher Beobachtungsabend – derzeit ausgesetzt
    • vhs-Kurse 2025
      • Astronomie Grundlagen
      • Jugendsternkieker-AG
      • Astronomie-AG
      • Kindersternwarte
    • Faszination Kosmos
    • Besuchergruppen – derzeit ausgesetzt
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsternkieker AG
      • Kindersternwarte
      • Kinder-Technik-Akademie
    • Schulklassen
    • 13. Teleskoptreffen SHT 29. – 31. August. 2025
  • Fotogalerie
    • Unsere neuesten Bilder
    • Neumünster bei Nacht
    • Mond
    • Sonne
    • Planeten
    • Kometen
    • Sterne
    • Deep Sky
    • Konstellationen
    • In der Atmosphäre
    • Finsternisse
    • Venustransit 2012
    • Pimp my Dino
    • Interne Galerie
  • Artikel
    • 50 Jahre Apollo 11 – Ein kleiner Schritt…
    • Apollo 8 und der erste Flug zum Mond
    • Die Mission Rosetta
      • Wo bist Du, Philae ?
    • Lichtverschmutzung
      • Leitartikel Lichtverschmutzung
      • Die Erde bei Nacht
      • Schutzmaßnahmen der Stadt
      • Projektarbeit: Himmel über Schleswig-Holstein
      • NDR-Fernsehbeiträge zum Thema Lichtverschmutzung
    • Nordlichter unter sich…..
    • Polar alignment with Excel
    • Einnorden mit Excel
    • Der Venustransit am 06.06.2012
    • Komet C2011/L4 PanStarrs
      • Bildergalerie Komet PanSTARRS
    • Das alte Butenschön-Teleskop
  • aktueller Himmel
    • Unsere Sonne
    • Unser Mond
    • unsere Planeten
    • Polarlichtaktivität
    • Wetter im Norden
  • Förderverein
    • Der Förderverein ist nun e.V.
    • Vorstand
    • Spenden
    • Neues Sonnenteleskop für die vhs-Sternwarte
    • Grosszügige Spende der Sparda-Bank
  • Infos/Datenschutz
    • Archiv
    • Datenschutzerklärung
    • Pressespiegel
    • Weiterführende Links
    • Downloads
    • Impressum
    • Praktikum
  • Kontakt
  • –

Mond

Der Mond in Bildern

MOND
mondhalo-fenruar-10-2022-kornelia-toedt
mondsichel-maerz-17-2021-vhs-sternwarte-nms-marco-ludwig-res1200
partielle-mondfinsternis-stefan-bruns
mofi-ml3-fullresmlret
mondfinsternis-partiell-2007-usa-marco-ludwig-nms-lowres800
img_8497mlblau800-copy
rogi800mondalpen
rogi800saturnbedeckung-2
rogi800mond1
rogi800goldener-henkel_2
19-dino
mondvoegel
monde
mondg
mondb
monda
mondd
mondc
mondf

1 2 ►

 

Supervollmond

bild2-vicelinkirche-mit-vollmond-im-teleobjektiv-marco-ludwigres800
mond-und-iss
mondg
mondvergleich-professional-flowres800
mondvoegel
riesenvollmond-funkturm-nms-juni-23-2013-marco-ludwig-res800
vollmond-mit-voegeln-juli19-2016-lowres800
supervollmond-katharina-behrendt-2020-a-res800
supervollmond-katharina-behrendt-2020-b-res800
supervollmond-ml-res800
supervollmond-stefan-800
vollmond-einfelder-ml-res800
vollmond-vicelinkirche-2013-hdr1-res800
vollmond-april-27-2021-nok-rendsburg-mit-schiff-und-zug-marco-ludwig-und-eckard-bachmannres1200copy-asterisk

 
    

Unsere aktuellen Termine

  • 6. Juni 2025 – Sternkieker AG (buchbar über die vhs Neumünster)
    19:00, AG
  • 13. Juni 2025 – Sternkieker Jugend AG (buchbar über die vhs-Neumünster)
    18:00, AG

Polarlicht Vorhersage des Space Weather GFZ Potsdam:

Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde

Von www.Der-Mond.de


Aktuelles Bild der Sonne im Weißlicht
"Courtesy of SOHO (ESA & NASA)"

Aktuelles Bild der Sonne in HE-II
"Courtesy of NASA/SDO and the AIA, EVE, and HMI science teams."

Aktuelles Wetterbild (DWD)

Besucherzähler

  • 437918So viele waren hier::
Copyright © 2025 All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Theme: Catch Evolution by Catch Themes