SoFi-Fans in Neumünster sichtlich begeistert

In ganz Schleswig-Holstein haben am Sonnabend zahlreiche Menschen einen Blick gen Himmel geworfen, um unter besten Wetterbedingungen die Partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. In Neumünster hatten die Sternkieker der vhs-Sternwarte eine öffentliche Beobachtung angeboten, die zahlreiche Besucher begeisterte.

Rund 150 Gäste beobachteten vor der Stadthalle die Partielle Sonnenfinsternis. Die Sternkieker der vhs-Sternwarte hatten zur gemeinsamem Beobachtung eingeladen.

Passend zum Bundesweiten Astronomietag hatte auch die vhs-Sternwarte Neumünster zur Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis eingeladen. Vor der Stadthalle hatten die Sternkieker zahlreiche Spezialfernrohre aufgebaut, um interessierten Neumünsteranern einen sicheren Blick auf die teilweise verfinsterte Sonne zu bieten. Eine Sonnenfinsternis bildet sich immer dann, wenn Sonne, Mond und Erde auf einer gedachten Linie stehen. Am Sonnabend hatte der Mond dabei knapp 22% der Sonne bedeckt. Mit bloßem Auge war dies nicht sichtbar, und sollte auch nicht versucht werden, da das helle Sonnenlicht Augenschäden hervorrufen kann.

Bis zu 22% bedeckte der Mond am Samstag die Sonne,

Die Neumünsteraner Astronomen waren jedoch mit passenden Sonnenfiltern an ihren Teleskopen und speziellen „SoFi“ Brillen ausgestattet. Der siebenjährige Emmo Köten hatte bereits von seiner Klassenlehrerin an der Rudolf-Tonner-Schule von der bevorstehenden „SoFi“ gehört. Er fand das Himmelsschauspiel “Richtig, richtig cool!“. Ihm gefiel besonders, dass man durch die verschiedenen Teleskope die Sonne mal in grün und mal in rot sehen konnte. Gemeinsam mit seinem Vater Ali schaute er auch durch die SoFi-Brille und meinte „da konnte man die Sonne noch mal ganz anders sehen“.

Der siebenjährige Emmo Köten schaut begeistert durch das Sonnenfernrohr auf die Sonnenfinsternis. Spezialfilter ermöglichen den gefahrfreien Blick auf unseren Heimatstern.

Auch die Neumünsteraner Sternkieker waren begeistert von der Resonanz. Insgesamt waren rund 150 Besucher an der Stadthalle zu Gast. Viele freuen sich schon jetzt auf die nächste „SoFi“ am 12. August 2026. Diese wird in Teilen Spaniens sogar als seltene totale Sonnenfinsternis zu sehen sein. In Schleswig-Holstein dürfte die Sonne dann immerhin zu rund 85 % verschwinden.